Arbeitsauftrag:
Erläutert die ökozonale Landnutzung der Brunnenoase Ouargla stichpunktartig in eurer Expertengruppe mithilfe der interaktiven thematischen Karte.
Die in den Markern enthaltenen Informationen sind als Hilfe gedacht und sollen die Auswertung der thematischen Karte nicht ersetzen.

Sollte die thematische Karte zu klein sein, klicke auf die Vollbildanzeige.

Erste Hilfe – Eine thematische Karte auswerten
1. Schritt: Thema, Raum und Fragestellung klären.
Zunächst erfolgt die Orientierung: Um welches Thema geht es, welches Gebiet wird dargestellt? Häufig hilft der Titel der Karte, das Gebiet kann man genau beschreiben. Auch der Atlas hilft bei der Einordnung weiter. Und ganz wichtig: Die Fragestellung ist zu klären, unter der die Karte ausgewertet werden soll.
2. Schritt: Sich in der Kartenlegende informieren.
Nach der ersten Orientierung kann ein Blick auf die Legende helfen, das dargestellte Thema genauer zu erfassen. Denn in der Legende werden alle benutzten Zeichen und Farben erläutert.
3. Schritt: Karteninhalt beschreiben.
Jetzt geht es darum, den Karteninhalt genau zu beschreiben: Was findet sich wo, gibt es Besonderheiten, z. B. hoher Anteil bestimmter Gebiete auf der Karte? Dabei kann man sich an der Legende orientieren und die dort vermerkten Sachverhalte nacheinander beschreiben – natürlich immer mit Blick auf die Fragestellung.
4. Schritt: Karteninhalt erklären.
Es kann sein, dass die völlige Erklärung der Zusammenhänge ohne weitere Hilfsmittel nicht gelingt. Doch oft enthält die Karte selbst schon Antworten. Stelle dir die Frage: „Welche Bedeutung könnte die räumliche Ausdehnung dieses Objekts haben?“